BUILDING THE FUTURE, WORLDWIDE

 DE | EN

Elektrische Heizsysteme

Die Komplettlösung

Effiziente elektrische Heizsysteme für industrielle Prozesse

Neben dem Frostschutz spielen elektrische Heizsysteme für Komponenten industrieller Prozesse eine immer bedeutendere Rolle. Bei einer Vielzahl von Produkten muss die jeweilige Medientemperatur erhalten oder prozessspezifisch aufgeheizt werden.

Wir verfügen über eine breite Palette an elektrischen Heizungssystemen für Anwendungen in der Haustechnik, Kraftwerkstechnik, Chemie, Petrochemie und Raffinerieanlagen.

Ihr Problem ist unsere Herausforderung.

Wir bieten Ihnen, Ihrem speziellen Wunsch und den Anforderungen entsprechend sowie auf Basis unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Wärmeisolierung, die für Sie beste Lösung an. Die Schnittstellenminimierung ist für uns dabei selbstverständlich.

Elektrische Begleitheizung ist mehr als nur Wärmetechnik - sie ist "know-how"

Elektrische Heizsysteme für Ihre individuellen Projekte

Höchste Effizienz und Zuverlässigkeit – Bei der IIG Group wird das Großgeschrieben. Mit unseren modernen Lösungen für elektrische Heizsystemen an Turbinen optimieren wir Ihre Prozesse, sparen Betriebskosten ein und maximieren die Effizienz. Dabei sind unsere elektrischen Heizsysteme flexibel an jedes Turbinenmodell anpassbar und können problemlos spezifischen Anforderungen gerecht werden.

Wir verstehen, vor welchen Herausforderungen Sie stehen und bieten daher maßgeschneiderte Lösungen an. Unsere langjährige Expertise und unser Engagement im Kraftwerks- und Anlagenbau ermöglichen es uns, auf die Bedürfnisse unserer Kunden zielgerichtet einzugehen.

Mit IIG Group haben Sie einen zuverlässigen Partner, der Sie versteht.

Perfekte Ergänzung mit höchster Effizienz

Unsere elektrischen Heizsystemen für Turbinen erreichen problemlos eine Temperatur von bis zu 600 °C. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Turbinen unter optimalen Bedingungen arbeiten können. Dies maximiert die Leistung und die Effizienz.

Und Effizienz ist bekannterweise ein Schlüssel in der Energieerzeugung. Unsere elektrischen Heizsysteme sind höchst energieeffizient. Dadurch senken Sie nachhaltig Ihre Betriebskosten und schonen die Umwelt. In Stillstandzeiten können die Turbinen nämlich auf einer optimalen Temperatur gehalten werden, die bei Bedarf ein materialschonendes Hochfahren der Maschine gewährleistet.

Zuverlässig und wartungsarm

Wir wissen, wie immens wichtig es ist, dass Ihre Maschinen zu jeder Zeit verfügbar sein müssen. Daher haben wir unsere elektrischen Heizsysteme für Turbinen so konzipiert, dass sie äußerst wartungsarm sind. Das reduziert Ausfallzeiten und sorgt für einen reibungslosen Prozess.

Daher bestehen unsere anpassbaren elektrischen Heizsystemen aus hochwertigen Materialien, die anstandslos den strengen Qualitätskontrollen standhalten. Damit garantieren wir eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb – selbst unter extremen Bedingungen.

Teflon-isolierte Heizkabel(Temperaturbeständig bis maximal 260 °C)

Bei größeren Rohrlängen bzw. Flächen, kommen teflon-isolierte Heizleitungen zum Einsatz. Durch Ihren Außenmantel aus PTFE oder PFA sind sie hoch beständig gegenüber den meisten chemischen Einflüssen. Bei Nennspannungen bis 750 V sind diese äußerst flexiblen Heizkabel bis zu maximalen Betriebstemperaturen von 260°C einsetzbar.

Mineral-isolierte Heizkabel(Temperaturbeständig bis maximal 1000 °C)

Für Einsatztemperaturen oberhalb von 260°C werden mineralisolierte Heizkabel mit metallischem Außenmantel eingesetzt. Je nach Anforderung an Temperatur- bzw. Korrosionsbeständigkeit, werden die Heizkabel mit Außenmantel aus CuNi, VA 1.4541 oder Inconel gefertigt. Sämtliche Heizkabel und Anschlusskomponenten sind auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen mit entsprechenden Zertifikaten lieferbar.

Selbstbegrenzende Heizbänder(Temperaturbeständig bis maximal 240 °C)

Für Dauerbetriebstemperaturen von 65 °C bis maximal 240 °C sind die selbstbegrenzenden Heizbänder für Frostschutz sowie Temperaturerhaltung an Rohrleitung und Behältern flexibel einsetzbar. Sie können Vorort exakt an die zu beheizende Komponente angepasst werden.

Selbstbegrenzendes Heizsystem für Rohrleitungen

Behälterbeheizung mit selbstbegrenzendem Heizband

Bei dieser Anwendung ist ein Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich innerhalb der zulässigen Temperaturklasse auch ohne Temperaturbegrenzung möglich.

Beheizung eines Rohrschneckenförderers

mit mineralisolierten Heizkabeln. Aufgrund der hohen Temperaturbeständigkeit dieser Heizkabel, sind Haltetemperaturen bis zu 600 °C realisierbar.

Rohrschneckenförderer
Schalt- und Steueranlage

Schalt- und Steueranlagen

Zu allen Beheizungssystemen können wir kundenspezifisch die zugehörigen Schalt- und Steueranlagen liefern. Je nach Anforderung in einfacher Relaistechnik bis hin zu elektronischer Regelung mit Anbindung an das jeweilige Prozessleitsystem.

Weltweit im Einsatz.
In Gelsenkirchen Zuhause
Kontakt