BUILDING THE FUTURE, WORLDWIDE

 DE | EN

Brandschutz

Umwelt- und Anlagenschutz

Sicherer Betrieb durch Brandschutzmaßnahmen

Hinter jeder Maßnahme, die den Umwelt- und Anlagenschutz rund um prozesstechnische Anlagen betrifft, steht die Sicherheit und der Schutz von Menschen, Tieren und der Natur im Vordergrund. Darüber hinaus stellen wir den Schutz Ihrer technischen Anlagen und Bauwerke sicher.

Wir übernehmen für Sie die komplette Planung, Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen zum Schall- und Brandschutz und schützen Ihre prozesstechnische Anlage vor Feuereinwirkungen. Die Umsetzung verläuft durch den Gebrauch von verschiedenen Trockenbaukomponenten. Hierbei verwenden wir ausschließlich Materialien mit anerkannter Zulassung und Zertifizierung.

Leben schützen. Leben retten.

Unsere Brandschutzlösungen für Ihr Unternehmen

Ein wirksamer Brandschutz ist von entscheidender Bedeutung, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Sie sind ein unverzichtbares Element in der Bau- und Sicherheitstechnik und dürfen in keinem Konzept fehlen. Denn sie schützen nicht nur wertvolles Leben, sondern auch Sachwerte wie Gebäuden oder Anlagen.

Die IIG Group bietet Ihnen eine ganzheitliche Brandschutz Lösung an, die sowohl Planung, Umsetzung als auch Wartung beinhaltet. So sind alle Konzepte optimal aufeinander abgestimmt und können somit effektiv und nachhaltig funktionieren. Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner bei einer ersten oder bei einer nachträglichen Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen.

BrandschutzMehr als nur Feuer eindämmen

Alle Gebäude, in denen sich Menschen aufhalten, müssen ein sorgfältig und gut durchdachtes Brandschutzkonzept vorweisen. Es geht dabei nicht nur darum, in einem Brandfall das Feuer einzudämmen. Der Brandschutz trägt eine entscheidende Rolle, Leben zu retten. Durch die Verlangsamung von Feuer und Rauch, wird Zeit bei der Evakuierung gewonnen und die Feuerwehr hat es leichter, Leben zu retten und das Feuer zu löschen. Zu Brandschutzmaßnahmen zählen z.B. Brandschutztüren und -decken. 

Brandschutz in der Industrie ist ein sehr wichtiges Thema, da Brände erhebliche Schäden verursachen können.

  • Vorbeugender Brandschutz: Dies umfasst organisatorische, technische und bauliche Maßnahmen, um Brände zu verhindern. Dazu gehören regelmäßige Brandschutzübungen, die Installation von Brandmeldeanlagen und die Verwendung feuerfester Materialien.
  • Abwehrender Brandschutz: Hierzu zählen Maßnahmen zur Brandbekämpfung, wie das Vorhalten von Feuerlöschern und die Ausbildung von Brandschutzhelfern.
  • Rechtliche Vorgaben: Unternehmen müssen verschiedene gesetzliche Anforderungen erfüllen, wie die Erstellung eines Brandschutzkonzepts und die regelmäßige Überprüfung der Brandschutzmaßnahmen.
  • Versicherungen: Ein umfassender Brandschutz kann auch die Versicherungsprämien senken, da gut geschützte Betriebe als weniger risikoreich eingestuft werden1.
  • Spezifische Herausforderungen: Industriegebäude haben oft besondere Brandrisiken, wie etwa in Stahlwerken oder Lagerhallen. Daher sind individuelle und flexible Brandschutzlösungen erforderlich.
  • Durch ein konsequentes Brandschutzmanagement können Unternehmen nicht nur ihre Mitarbeiter und Sachwerte schützen, sondern auch Betriebsunterbrechungen und finanzielle Verluste minimieren.

 

Unser Lieferumfang umfasst die baulichen Maßnahmen zum Brandschutz, insbesondere Abschottungen, spielen eine entscheidende Rolle, um die Ausbreitung von Bränden zu verhindern.

  • Abschottungsprinzip: Dieses Prinzip sorgt dafür, dass ein Brand nicht von einem Bereich auf andere übergreift.
  • Brandschutzwände und -decken: Diese Bauteile haben eine hohe Feuerwiderstandsfähigkeit und verhindern die Ausbreitung von Feuer und Rauch.
  • Brandschutzmanschetten: Diese werden um Leitungen gelegt, die durch Wände und Decken führen, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern.
  • Brandschutzplatten und -beschichtungen: Lüftungs- und Klimakanäle sowie Träger werden mit speziellen Brandschutzplatten oder intumeszierenden Beschichtungen ummantelt, die im Brandfall aufschäumen und die Hitze abhalten.
  • Komplextrennwände: Diese speziellen Wände bieten zusätzlichen Schutz und werden oft in großen Gebäudekomplexen eingesetzt.
Weltweit im Einsatz.
In Gelsenkirchen Zuhause
Kontakt