Brandschutztüren in öffentlichen Gebäuden
Betreiber von Gebäuden, die von Menschen frequentiert werden, müssen sicherstellen, dass ein sorgfältiges Brandschutzkonzept vorliegt. Das beinhaltet auch eingebaute Brandschutztüren und Rauchschutztüren. Diese werden in ausgeschilderten Fluchtwegen und zwischen Brandabschnitten installiert. In Industriegebäuden werden diese Türen und Tore zusätzlich dort verbaut, wo ein erhöhtes Brandrisiko besteht (Heizungsräume, Tiefgaragen etc).
Rauchschutztürenverschaffen Zeit
Rauchschutztüren sind selbstschließende, feuerfeste Türen, die rundherum mit einer speziellen Dichtung ausgestattet ist. Diese quillt bei Hitze auf und verhindert so, dass Rauch in die angrenzenden Räume gelangen. Dadurch ist es Rettungskräften möglich, die ersten Paar Minuten ohne Atemmaske Leben zu retten.