Nachhaltige Energie für eine grünere Zukunft
Seit März 2020 setzen wir auf nachhaltige Energie und umweltfreundliche Mobilität, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Mit sechs Photovoltaikanlagen an verschiedenen Standorten – darunter Gelsenkirchen, Marl, Stade und Merseburg – haben wir eine Gesamtleistung von über 1.025 kWp erreicht. Darüber hinaus fördern wir die Elektromobilität mit einer Vielzahl von Wallboxen an unseren Standorten und Baustellen, sowie einer wachsenden Flotte von Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Durch diese Maßnahmen konnten wir bereits über 1.418 Tonnen CO² einsparen. Diese Einsparung entspricht dem Verzicht auf 488.925 Liter Heizöl, 708.941 m³ Erdgas, 501 Tonnen Steinkohle oder einer Fahrstrecke von 11.219.590 Kilometern.
Mit weiteren Projekten in Planung setzen wir uns auch in Zukunft aktiv für den Schutz unserer Umwelt ein.
KLIMASCHUTZ IM FOKUS: UNSERE MAßNAHMEN FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
PV-Anlagen
- Standort Gelsenkirchen 325 kWp
- Standorte Marl 195 kWp
- Standorte Stade 214,1 kWp
- Standort Merseburg 291,5 kWp
- Weitere im Bau und Planung
Hybrid -und Elektrofahrzeuge
- 12 Stück voll Elektrofahrzeuge PKW
- 13 Stück voll Elektrofahrzeuge LKW
- 18 Stück Hybridfahrzeuge PKW
Wallboxen
- Standort Gelsenkirchen 9 Wallboxen 15 Anschlüssen
- Standorte Marl 10 Wallboxen 17 Anschlüsse
- Standorte Stade 8 Wallboxen 8 Anschlüssen
- Standort Untereisesheim 1 Wallbox 1 Anschluss
- Baustelle Chemiepark Marl 8 Wallboxen 8 Anschlüsse
- Baustelle Bayer Bergkamen 3 Wallboxen 3 Anschlüsse
- Baustelle Thyssen Duisburg 1 Wallbox 1 Abschluss
- Baustelle Merck Darmstadt 1 Wallbox 1 Abschluss
- Baustelle Peine 1 Wallbox 1 Abschluss
- Baustelle Peine 1 Wallbox 1 Abschluss
- Weitere im Bau und Planung